Weshalb es wichtig für Dich ist genügend Schlaf zu haben

Weshalb es wichtig für Dich ist genügend Schlaf zu haben darum soll es in diesem Blog-Artikel gehen. Denn in dieser Hinsicht gilt es für feinfühlige Frauen etwas zu beachten.
Du nimmst den ganzen Tag enorm viele Eindrücke auf, sowohl bei schönen Dingen wie auch bei anstrengenderen Aktivitäten, die Du dann während dem Schlaf verarbeitest.

Was Du für Dich tun kannst um genügend zu schlafen

Zunächst ist es wichtig, dass Du achtsam mit Dir selbst bist. Dabei kannst Du nämlich sehr genau erkennen wie sich Deine Menge an Schlaf auf Dich und Deinen Körper auswirkt. So habe ich beobachtet, wenn ich nicht genug schlafe, dass ich viel eher gereizt und angespannt bin, als wenn ich genügend Schlaf bekomme.
Dein Körper ist also Dein wichtigster Anhaltspunkt um zu spüren was Du brauchst.
Sorge also gut für Dich und Deinen Körper, denn ihr beide könnt nicht genug auftanken, wenn ihr auf Schlaf verzichtet.

Weshalb vergleichen nichts bringt

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Du Dich nicht mit anderen und ihrem Schlafbedarf vergleichst. Denn Du und Deine Bedürfnisse sind einmalig.
Es zählt nicht wann andere ins Bett gehen um zu schlafen, sondern wie Du Dich wohlfühlst, wann für Dich die richtige Zeit ist um Dich genügend zu generieren und das Du für Dich einstehst.

Lerne Dich und Deinen Schlafbedarf kennen

Die folgenden Fragen können Dir helfen Deinen Schlafbedarf zu ermitteln:

  • Wie viel Schlaf tut mir gut?
  • Wie viele Stunden Schlaf brauche ich um mich fit zu fühlen?
  • Wann ist der späteste Zeitpunkt an dem ich ins Bett gehen sollte?
  • Was sollte ich vor dem schlafen gehen vermeiden?Mit den Fragen hast Du nun einen Bruchteil Deiner persönlichen Schlafmenge erkannt. Beobachte Dich doch in den nächsten Tagen einfach mal wie Du Dich am wohlsten fühlst und ob Du bereits Deinen perfekten Schlafbedarf kennst.
    Achte auf Deine Bedürfnisse, Deine Gefühle, Deinen Körper und vor allem auch wie entspannt Du bist.

Tipps um Dein erhöhtes Ruhebedürfnis abzudecken

  • Baue auch am Tag genügend Ruhepausen ein, zum Beispiel auch kleinere in denen Du Dir Zeit nimmst für Dich
  • mache Spaziergänge in der Natur um aufzutanken
  • Trinke und esse genügend und rechtzeitig
  • gönne Dir regelmässig Auszeiten für Dich
  • beachte das Du als Frau zyklisch tickst und nicht immer alles gleich ist
  • lege die Scham- oder Schuldgefühle ab in Bezug auf Zeit für Dich einfordern
    Erlaube Dir für Dich einzustehen.

Wie kann ich Dich unterstützen

Du möchtest Deine Feinfühligkeit kraftvoll leben? Dann sichere Dir jetzt Deinen Platz im Onlinekurs InnerBalance vom 01.Mai – 01.August 2017
Für Fragen stehe ich Dir gern via E-Mail an info (at) anett-burri.ch oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Herzlichst Anett