Weshalb es wesentlich ist sich selbst gut genug zu sein
Steckst du gerade in einem inneren Prozess? Hast du auch mit fehlender Wertschätzung und mangelnder Selbstliebe zu tun? Ich zeige dir in diesem Blog-Artikel auf, weshalb es wesentlich ist sich selbst gut genug zu sein und dich genau in diesen Phasen des Lebens aus vollem Herzen zu lieben.
Wünschst du dir mehr innere Balance, Liebe und Achtsamkeit?
Dann ist es wesentlich, dass du gut für dich selbst zu sorgst und auf deine Bedürfnisse achtest. Damit legst du den Grundstein dafür dein Leben in innerer Balance, Liebe und Achtsamkeit zu leben. Dies geschieht nicht von heute auf morgen, sondern braucht einige Zeit. Doch ich weiss, dass sich die Geduld und Achtsamkeit lohnt.
Woran merkst du, dass du dir selbst nicht gut genug bist?
Vergleichst du dich häufig mit anderen Menschen?
Hast du innerlich das Gefühl nicht gut genug zu sein?
Sprichst du nicht liebevoll zu dir oder über dich?
Fragst du dich was wohl die anderen von dir denken, obwohl du spürst das du damit nicht glücklich bist?
Hältst du dich vielleicht sogar zurück und lebst nicht das was du innerlich als deine Wahrheit spürst?
Gehst du über deine Grenzen (körperlich und mental), weil du Angst davor hast nicht geliebt zu werden?
Dies können Anzeichen dafür sein, dass du dir selbst nicht gut genug bist. Oft hängt es auch indirekt damit zusammen wie gesund du bist. Wenn du ständig über deine Grenzen gehst, wird dir dein Körper Hinweise schicken, damit du deine Themen anschaust.
Woran erkennst du, dass du dir selbst gut genug bist?
Du stellst dich an erste Stelle, erkennst wenn du dich selbst verurteilst, setzt liebevoll Grenzen und nimmst dir regelmässig Zeit für dich. Du hörst in dich hinein und spürst intuitiv, wenn es Zeit ist zur Ruhe zu kommen und sorgst gut für dich und deinen Körper.
Du lässt den Anspruch an dich selbst, an deinen Körper, aber auch an andere los, perfekt sein zu müssen, denn du hast erkannt, dass du bereits in jedem Moment perfekt bist.
Du sagst nicht nur innerlich, sondern auch äusserlich „ja“ zu dir.
Du kannst die Situationen in deinem Leben annehmen, schenkst dir selbst Momente der Freude und Liebe, fliesst mit dem Leben und erkennst, dass gewisse Erfahrungen wichtig sind für deinen Weg.
Wie kannst du dir selbst Gutes tun?
In dem du immer wieder „Ich-Momente“ in deinen Alltag einbaust. Finde dafür zunächst erst einmal heraus was dir Freude bereitet und dich entspannen lässt. Schreibe dir doch gleich einmal drei Dinge auf und schaue was dir jetzt in diesem Moment helfen würde um abzuschalten.
Hier einige Beispiele, die mich immer wieder entspannen lassen: ein Spaziergang, ein Bad in der Badewanne, tanzen, malen, kreativ sein, Musik hören, schreiben, schwimmen gehen, ein Buch lesen oder mit Freunden treffen.
Erinnere dich daran, dass du immer gut genug bist und einfach nur SEIN darfst.
Alles Liebe Anett