Weshalb es wichtig ist die Dinge sein zu lassen

Kennst du das Gefühl ganz viel zu tun und dennoch tritt keine Besserung in deinem Heilungsprozess ein? Dann lass uns in diesem Blog-Artikel gemeinsam entdecken, weshalb es wichtig ist die Dinge sein lassen zu können und so manches Mal scheinbarer Stillstand viel mehr bringt als ständig etwas zu tun.

Was steckt hinter dem Gefühl ständig etwas tun zu müssen?

Oft ist es mangelnde oder fehlende Selbstliebe, die uns innerlich antreibt etwas tun zu müssen um uns zu verändern. Dies geschieht oft unbewusst.
Mögliche Ursachen hierfür liegen auch darin, dass du dich als nicht gut genug, nicht wertvoll oder so wie du bist, als nicht richtig empfindest.

Woran erkennst du, dass du zu viel tust?

  • Du bist ständig in Aktion oder Bewegung?
  • Du machst einen Kurs nach dem nächsten?
  • Du probierst verschiedene Dinge, die dich in deiner Weiterentwicklung unterstützen, aber es scheint nichts zu wirken?
  • Im Aussen fallen dir Menschen auf, die überfordert sind?
  • Dein Körper ist anfälliger für Krankheiten oder du fühlst dich schlapp?

Dies können Anzeichen sein, dass du dich selbst gerade überforderst und einen Gang zurückschalten solltest. Sobald dein Körper reagiert ist bereits einiges aktiv, mit dem du schwer umgehen kannst. Doch das muss nicht so sein.

Wie lässt du dich aufs sein lassen ein?

Indem du zunächst erst einmal erkennst, dass du der wichtigste Mensch in deinem Leben bist. Aber auch das du genauso wie du bist, mit all deinen sensitiven Facetten, wundervoll und genau richtig bist. Veränderung ist gut, aber im Masse und nicht übertrieben aus einem Mangel heraus.

Erkenne weshalb du die Dinge nicht sein lassen kannst. Was steckt dahinter? Ist es der Kontrollverlust? Ist es vielleicht aber auch die Unsicherheit, dir dann in dir auftaucht?

Dann sorge dafür, dass du mindestens 30 Minuten (am besten sogar mehrere Stunden) ungestört bist. Tue dann nur das was sich in dir nach Erfüllung sehnt. Vielleicht ist es schlafen? Dann gönne dir diese Zeit und erhole dich. Vielleicht unterstützt es dich zusätzlich beruhigende Musik zu hören, damit du richtig in die Entspannung gehen kannst?! Probiere es aus und komme in der Stille an.

Weshalb unterstützt dich dieser Stillstand?

In einer entspannten Stimmung gelingt es dir viel leichter loszulassen. So können dich auch Lösungen oder Antworten finden, die du ansonsten nicht gefunden hättest. Dein Körper und dein System können sich zusätzlich regenerieren, was für deinen Alltag als hochsensible Seele enorm wichtig ist.

Deshalb sei mutig und gönne dir dieses Nichtstun.

Alles Liebe Anett