Weshalb das Glück wie der Mond ist

Weshalb das Glück wie der Mond ist, gewisse Phasen durchläuft und dich dabei unterstützt deine Liebe zu dir selbst zu heilen, darüber schreibe ich in diesem Blog-Artikel.

Weshalb ist das Glück wie der Mond?

Zuerst hilft es dir vielleicht zu wissen, dass das Glück genauso Phasen hat in denen es hell scheint, kraftvoll zu spüren ist und dann wieder in denen es nur auf ein Minimum reduziert zu sein scheint und doch da ist.

Vielleicht unterstützt es dich kraftvoll und in deiner Mitte zu bleiben, wenn du durch eine schwierige emotionale Phase gehst, wenn du dir bewusst machst, dass dein Glück niemals weg ist. Es ist mitunter verdeckt oder nicht sichtbar für dich. Doch es ist da.

Wie kannst du dein Glück auch annehmen, wenn es nicht hell strahlt?

Ich empfinde es in diesen Phasen wo ich mein Glück nicht sehen kann enorm wertvoll und wichtig mir die richtigen Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Was ist der Segen dieser Erfahrung? Was kann ich genau hier und jetzt für mich als Seele und Mensch lernen? Wie kann mich diese Situation oder Emotion dabei unterstützen noch mehr in die Verbundenheit mit mir selbst zu kommen?

Denn genau das ist der Punkt wo auch du dein Glück in die Hand nehmen kannst. Lasse die Emotionen zu, lasse sie fliessen und dann schaue wie du die Situation zum höchsten Wohle verwandeln kannst.

Was brauchst du um dein Glück in jedem Moment wertzuschätzen?

Aus meiner Erfahrung heraus ist es die Annahme dessen was gerade ist, was mich und auch dich, dabei unterstützt das Glück im Augenblick wertzuschätzen. Wenn du zum Beispiel traurig oder wütend bist kannst du tiefer schauen was genau diese Emotionen auslöst.

Vielleicht fühlst du dich nicht gesehen, du bist überfordert mit der Welle an Emotionen oder du fühlst gerade deine innere Stärke nicht. Doch auch sie ist wie dein Glück jederzeit da. Oft hindern dich lediglich hinderliche Gedanken daran sie wahrzunehmen und die Situation so wie sie ist wertzuschätzen.

Manchmal verbirgt sich Glück nämlich hinter scheinbar schwierigen Emotionen oder Situationen, die dir nicht in dem Masse dienen wie du sie erwartet hast.

Was kann dich dabei unterstützen wenn du in diesem Prozess Rückschläge erfährst?

Sei dir bewusst darüber, dass du an Tagen wo du dein Glück nicht sehen kannst, genauso richtig und liebenswert bist wie du bist. Du darfst dich genauso annehmen und lieben wie du bist. Ja auch mit diesen schwierigen oder herausfordernden Emotionen bist du genau richtig und geliebt.

Erkenne, dass du wie Wellen durch deine Entwicklung, dein Wachstum und dein Leben gehst. Dazu gehören die hellen und lichtvollen (Erfolgs-) Wellen genauso wie die dunklen oder schwierigen Wellen des Lebens.

Wie kannst du mit diesen Phasen und Wellen die Liebe zu dir selbst heilen?

In dem du dich mit all dem was sich zeigt annimmst, wertschätzt und liebevoll mit dir sprichst. Denn nichts ist heilsamer und wertschätzender, als wenn du dich selbst in den Arm nehmen kannst während dich das Glück scheinbar verlassen hat.

Vor allem aber sieh genau hin, höre genau hin was dir dein Glück und die jeweilige Phase gerade zu sagen haben. Erkenne was dich stärkt und noch mehr mit dir selbst verbindet in dieser Welle.

Erkenne wie du dich genauso wie du dich fühlst lieben kannst. Denn genau das ist es was deine Liebe zu dir selbst heilt und dich noch kraftvoller in dir verankern lässt.

Berichte mir doch in den Kommentaren von dir: Wo in deinem Leben spürst du gerade das Glück auf deiner Seite? Wo spürst du es nicht? Wie kannst du dein Glück wieder selbst in die Hand nehmen? Was unterstützt dich dabei dein Glück zu spüren?
Ich freue mich auf den Austausch mit dir.

Alles Liebe Anett