Was deine Lieblingstasse mit deiner Selbstliebe zu tun hat

Kennst du dieses Gefühl dich ständig verändern zu wollen, damit du liebenswerter bist?! Dann ist dieser Blog-Artikel für dich. Ich zeige dir was deine Lieblingstasse mit deiner Selbstliebe zu tun hat und wie du es erkennst was wirklich wichtig ist.

Was macht deine Lieblingstasse aus?

Was genau liebst du eigentlich an deiner Lieblingstasse? Ist es die Farbe, die Form, die Symbolik dahinter oder sind es diese markanten Ecken und Kanten die deine Lieblingstasse aufweist?!
Wie fühlst du dich, wenn du dein Lieblingsstück plötzlich abwerten und in die hinterste Ecke des Schrankes verbannen würdest?! Wäre das nicht schrecklich für dich? Würdest du dich dann nicht schäbig fühlen und etwas vermissen?!

Kannst du deine eigenen Ecken und Kanten annehmen?

Doch wie sieht das mit deinen eigenen Ecken, Kanten und Schattenseiten aus?! Kannst du diese so vorbehaltlos annehmen, wie die Macken deiner Lieblingstasse?!
Kannst du dich selbst liebevoll in den Arm nehmen, wenn du gerade durch eine Krise gehst oder etwas nicht so läuft wie geplant?!

Was kannst du in dieser Situation erkennen?

Wenn du erkennst wie selbstverständlich es ist dich selbst als wertvoll, schön und einzigartig anzunehmen und gerade wegen deiner Ecken und Kanten zu lieben, dann werden sich völlig neue Türen in dir öffnen.
Es wird selbstverständlich werden, dass du gut für dich sorgst und achtsam bist.
Es wird selbstverständlich werden, dass du deine Schattenseiten kennst und sie annimmst ohne dich schuldig oder unperfekt zu fühlen.

Perfekt sein müssen?

Hast du das Gefühl immer perfekt sein zu müssen und keine Schwäche zeigen zu dürfen?!
Lass diese Vorstellung, diesen Anspruch los. Denn die Wahrheit ist, dass du nicht perfekt zu sein brauchst. Manchmal ist es viel wichtiger dich sein zu lassen genauso wie du bist. Mit all deinen Ecken und Kanten. Mit all deinen Schattenseiten und auch dem Gefühl gerade nicht zu wissen, wie es weitergeht oder eine Situation scheisse zu finden.

All das darf sein. Lass` dich nicht von deinem Verstand, deinem inneren Kritiker oder von aussen verunsichern. Lass` es nicht zu, dass du dich verstellst nur um geliebt zu werden. Du bist bereits perfekt und liebenswert genauso wie du bist. Vergiss` das nicht.

Alles Liebe Anett