Weshalb du dich als sensitive Frau nicht für deine Gefühle schämen musst
Weshalb du dich als sensitive Frau nicht für deine Gefühle schämen musst und welche Geschenke sie für dich bereithalten können, wenn du dich mit dem was gerade ist akzeptieren kannst, darüber soll es in diesem Blog-Artikel gehen.
Weshalb empfinden wir überhaupt Scham im Zusammenhang mit Gefühlen?
Häufig wurden wir als Kind oder auch noch zu einem späteren Zeitpunkt in unserem Leben für diese gefühlvolle und empfindliche Seite in uns als sensitive Frauen (oder auch Männer) verurteilt.
Vielleicht kennst du auch Sätze wie: „Stell dich nicht so an. Sei doch nicht immer so empfindlich. Was ist denn jetzt schon wieder los mit dir? Weshalb musst du bei jedem bisschen weinen?“
Diese Sätze sind für normalsensible nicht unbedingt ein Weltuntergang, doch du als hochsensible Seele empfindest dabei Scham oder bekommst den Eindruck das du so wie du bist nicht richtig bist. Vielleicht hast du sogar im Laufe deines Lebens alles versucht um ja nur nicht als zu empfindlich zu gelten?! Es wollte dir jedoch einfach nicht gelingen, weil deine Seele einfach nicht bereit ist diese wundervolle Facette von dir zu verstecken.
Wie kannst du die Angst vor all diesen Gefühlen überwinden?
In dem du zunächst erst einmal diese Seite anfängst zu akzeptieren und dich nicht mehr für deine Tränen schämst. Sei bereit dich mit deinem Schmerz, den Tränen, der Trauer oder auch der Melancholie zu zeigen. Sie sind im Grunde nicht falsch oder schlimm. Sobald wir ihnen jedoch einen Stempel aufdrücken und sie als nicht gut oder falsch bewerten, werden sie sehr unangenehm für uns. Wir tragen dann eine Maske und verstecken uns hinter zu dicken Mauern, an die nichts mehr herankommt. Leider auch keine positiven Gefühle wie Liebe oder Glück.
Welche Geschenke können die verschiedenen Gefühle für dich bereithalten?
Du wirst dich entspannter fühlen, wenn du keine Rolle mehr spielen oder dich verstecken musst. Du wirst dich nicht nur in deinem näheren Umfeld mit all dem zeigen was deine sensitive Seite ausmacht, sondern auch an anderen Orten. Damit zeigst du dich authentisch und es fühlt sich für dich bald mehr als normal an so gefühlvoll zu sein.
Dein grösstes Geschenk wird jedoch die Liebe und Akzeptanz zu dir selbst sein. Damit werden innere Mauern gesprengt und du wirst dich wohler fühlen in dir. Ist das nicht wunderbar?!
Vor allem wird es damit auch möglich, dass sich noch weitere Menschen mit ihrer Feinfühligkeit zeigen. Es entsteht dann ein breiteres Verständnis für Hochsensible, weil es normal sein wird gefühlvoll zu sein, anstatt sich hinter einer harten Maske zu verstecken.
Ich wünsche uns allen den Mut und das Vertrauen in uns und unsere Gefühle, die niemals schlecht sind. Sie gehören zu uns wie der Tag zur Nacht oder der Mond zur Sonne.
Alles Liebe Anett