Wieso Tränen dich in deiner Heilung als sensitive Frau unterstützen

Wieso Tränen dich in deiner Heilung als sensitive Frau unterstützen und etwas Positives sind. Darüber möchte ich in diesem Blog-Artikel schreiben.

Wieso sind Tränen so hilfreich?

Tränen unterstützen unseren Körper bei der Heilung, sie lassen alte Begrenzungen und innere Mauern schmelzen. Häufig spüren wir auch, nachdem wir geweint haben, wie sich innerlich alles entspannt und der Druck abfällt.
Es ist als wenn die Tränen, gerade die die sich nicht mehr aufhalten lassen, weil der Schmerz einfach gefühlt und aus dem Körper geleitet werden möchte, dich heilen und entspannen lassen. Plötzlich fühlst du dich viel leichter, kannst aufatmen und dich im wahrsten Sinne des Wortes entspannen.

Weshalb die Tränen laufen lassen so wichtig ist

Die Tränen laufen zu lassen ist so wichtig, weil dadurch das gehen kann, was in dir schon lange brodelt und dich unbewusst bedrückt.
Du lernst dabei dich dem Fluss hinzugeben, es zuzulassen und zu entspannen. Denn dieses laufen lassen der Tränen lässt dich weich werden, der Druck in dir kann entweichen und dich so mit Erleichterung beschenken.
Auch dein Körper wird sich entspannen und du wirst dadurch innerlich gestärkt.
Du zeigst damit natürlich auch deine verletzliche und sanfte Seite, aber auch das es kein Grund ist sich zu schämen, weil man in der Öffentlichkeit weint. Es ist stark seine Gefühle zu zeigen und sich selbst zu zeigen mit all seinen Seiten.

Was steckt hinter dem krampfhaften zurückhalten der Tränen?

Hinter dem krampfhaften zurückhalten der Tränen steckt häufig eine Verurteilung der eigenen Feinfühligkeit, ein Kontrollverhalten in dem wir unsere Gefühle versuchen zu kontrollieren, eine Unsicherheit, Scham, Schuld oder Angst.
Da viele sensitive Frauen früh gelernt haben, dass es nicht richtig ist Gefühle zu zeigen oder sich verletzlich zu zeigen können verschiedene Themen unter all diesen Emotionen liegen.
Ich nutze deshalb häufig das aufschreiben der Sätze, die Gedanken die aufsteigen um zu schauen was mir die Situation zeigen möchte. Auch meinen Kundinnen rate ich über das Schreiben und aufschreiben die eigenen Begrenzungen zu erkennen und damit auch auflösen zu können.
Das ist häufig noch einmal schmerzhaft, doch im Anschluss spüre ich jeweils wieviel Ballast wir uns deshalb selbst von den Schultern nehmen können und wie heilsam all das Schreiben, fühlen und ausdrücken unserer Gefühle sind.

Wie kann ich dich unterstützen?

Probiere auch du aus wie du ab heute deine Tränen zulassen und dich damit selbst heilen kannst.
Schreibe mir in die Kommentare wie du deine Gefühle und Tränen als sensitive Frau erlebst und ausdrückst.
Wenn du dir Unterstützung beim schmelzen lassen deines Schmerzes wünschst, dann schreibe mir gleich um ein kostenloses Informationsgespräch zu vereinbaren.
Ich freue mich auf dich! Alles Liebe Anett